2025
15. Juli 2025: Gesundheitskonferenz – „Frauen gesund in München – Lebensphasen im Fokus“
2024
14. November 2024: Die elektronische Patient*innenakte ist da – Informationsveranstaltung für Multiplikator*innen und Fachkräfte
Präsentationen:
Präsentation von Eran Barabi zum Thema „Electronic Medical Records – Herausforderungen und Nutzen“
Präsentation Prof. Dr. Horst Kunhardt zum Thema „Einführung der ePA – Digitalisierung im Gesundheitswesen“
Präsentation Christian Bredl zum Thema „TK Safe – Die ePA der Techniker“
Präsentation Jürgen Kretschmer zum Thema „Elektronische Patientenakte – Impuls aus der Patientenberatung“
9. Oktober 2024: Gesundheitskonferenz – „Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken“
8. Mai 2024: Gesundheit im Gespräch – „One Health in München – Eine gesunde Stadt für Kinder und Jugendliche“
Präsentationen:
Präsentation von Dr. Michaela Coenen zum Thema „One Health in der Stadt – Einführung und Konzepte“
Präsentation von Prof. Dr. Christian Schulz zum Thema „Gesunde Kinder auf einem gesunden Planeten. Wie können wir Kinder schützen?“
Abschlussstatements:
Statement von Dr. Michaela Coenen
Statement von Prof. Dr. Christian Schulz
Ergebnisse Umfragen:
Was fällt Ihnen ein, wenn Sie an One Health (Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt) in Bezug zu Kinder- und Jugendgesundheit in München denken?
Wo sehen Sie die größten Chancen durch die Berücksichtigung des One Health Konzepts für die Kinder- und Jugendgesundheit in München?
Was ist Ihre Take Home Message der heutigen Veranstaltung?
2023
12. Oktober 2023: Gesundheitskonferenz – „Gesundheit und Armut – gesundheitliche Chancen(un)gleichheit“
Download Programm
Download Vorträge
Fazit
2022
12. Oktober 2022: Gesundheitskonferenz – „Gesundheit und Klima – hitzebedingte Auswirkungen auf die Gesundheit“
Download Programm
Download Vorträge
Fazit der Podiumsdiskussion
11. Mai 2022: Gesundheit im Gespräch – „Gesundheit und Klima – Auswirkungen des Klimawandels auf Infektionskrankheiten und Allergene“
Präsentation von Dr. Volker Fingerle zum Thema „Klimawandel und Infektionskrankheiten“
Präsentation von Prof. Dr. Buters zum Thema „Effekt des Klimawandels auf Allergien in Bayern“
Abstract von Prof. Dr. Jeroen Buters
Abstract von Dr. Volker Fingerle
Abstract von Prof. Dr. Klaus Stark
Abstract von Beatrix Zurek
Fazit
2021
6. Oktober 2021: Gesundheitskonferenz – „Langzeitfolgen der Corona-Pandemie: Herausforderung für Körper, Psyche und Gesundheitswesen“
Download Vorträge
Fazit der Podiumsdiskussion
28. April 2021: Gesundheit im Gespräch – „Kinder und Jugendliche in der Corona-Pandemie: Entwicklungsrisiken und mögliche Coping-Strategien“
Präsentation von Prof. Dr. Schulte-Körne
Abstract von Prof. Dr. Schulte-Körne zu seinem Vortrag
Statement von Frau Judith Greil
Statement von Frau Dr. Susanne Herrmann
Statement von Prof. Dr. Bernhard Kalicki
Statement von Frau Esther Maffei
Statement von Frau Beatrix Zurek
2019
9. Oktober 2019: Gesundheitskonferenz – „Patient*innen- und Patientenorientierung stärken – Gesundheitskompetenzen fördern“
Download Programm
Download Vorträge
Rückblick
2018
7. November 2018: Gesundheitskonferenz – „Gesundheit im Alter fördern – Strategien und Herausforderungen in der Kommune“
Download Programm
Download Vorträge
Rückblick
26. April 2018: Gesundheit im Gespräch – „Seelische Gesundheit im Alter – Herausforderung Demenz“
Rückblick
2017
26. Oktober 2017: Gesundheitskonferenz – „Gesund alt werden in München – Medizinische Versorgung im Alter“
Download Programm
Rückblick
2016
26. Oktober 2016: Gesundheitskonferenz – „Medizinische Versorgung – Was brauchen wir, damit die Münchnerinnen und Münchner gut versorgt sind?“
Download Programm
Download Vorträge
2015
28. Oktober 2015: Gesundheitskonferenz – „Familien stärken! Gesundheit von Familien in München fördern“
Download Programm
Download Vorträge
15. Juli 2015: Gesundheit im Gespräch – „Alter und Sucht“
Vortrag Frau Britta Telgen
Vortrag Frau Christine Pschierer
Vortrag Herr Hans Kopp
Vortrag Herr Dieter Geyer
2014
8. Oktober 2014: Gesundheitskonferenz – „Gemeinsam für nachhaltige Gesundheit – mehr Chancen für Benachteiligte“
Download Programm
Download Vorträge
13. Februar 2014 Denkanstöße – „Gesundheitsförderung in Lebenswelten. Begründung. Formen. Perspektiven.“
Vortrag Herr Prof. Rosenbrock
2013
11. Dezember 2013: Gesundheit im Gespräch 2013 – „Altersgerechte Pharmakotherapie“
Vortrag Herr Bastigkeit (passwortgeschützt)
13. November 2013: Gesundheitskonferenz – „Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen erhalten – fördern – wiederherstellen“
Download Programm
Download Newsletter
2012
14. November 2012: Gesundheitskonferenz – „Krankenhaus – und dann? Entlassungsmanagement in der Praxis“
Download Programm
Download Newsletter
26. September 2012: Denkanstöße – „Modern, Bürgernah, …(fast) Unbekannt
Der öffentliche Gesundheitsdienst“
Vortrag Herr Prof. Dr. Schmacke
18. Juli 2012: Fachgespräch – „Bessere Verknüpfung von Komplementärmedizin und Schulmedizin in der Gesundheitsversorgung in München“
Einladung Fachgespräch
Vortrag Herr Reinhardt
2011
26. Oktober 2011: Gesundheitskonferenz – „Pflege 2030 – Herausforderungen und Chancen für München“
Download Programm
Download Newsletter
2009
1. Juli 2009: Gesundheitskonferenz – „Gesundheitsfonds und neue Versorgungsformen: Was bringen diese Reformen für die Münchnerinnen und Münchner?“
Download
2008
9. April 2008: Gesundheitskonferenz – „Jung und gesund!? Gemeinsam für mehr gesundheitliche Prävention bei Jugendlichen in München“
Download
2007
5. Dezember 2007: Gesundheitskonferenz – „Patientenrechte gestärkt!? Patientenbeteiligung und Selbsthilfe“
Download
2006
6. Dezember 2006: Gesundheitskonferenz – „Volkskrankheit Depression“
Download
2005
15. November 2005: Gesundheitskonferenz – „Die Gesundheitswirtschaft im Raum München“
Download Dokumentation
Download Abschlussbericht
Download Ergebniszusammenfassung
22. Juli 2005: Gesundheitskonferenz – „G’sund samma?! Männergesundheit in München“
Download